- als Fachkraft: Es ist uns ein Anliegen, unsere Bewohner auch fachlich gut zu begleiten. Als Einrichtung der Eingliederungshilfe weisen wir einen bestimmten Fachkraftschlüssel vor. In der Arche arbeiten u.a. Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter, Krankenpfleger etc….
- als MitarbeiterIn im Betreuungsdienst ohne spezifische Ausbildung: die Arche ist auch ein Ort, an dem man Orientierung für den weiteren Lebensweg finden kann. Sie kann eine Etappe auf dem Weg zu etwas anderem sein; sie kann aber auch für Sie der Ort werden, an dem Sie sich verwurzeln und weiterentwickeln möchten.
- Als Freiwillige(r) im FSJ oder BFD: Ein Jahr in der Arche ist Leben einmal ganz anders. Du gibst viel und bekommst viel zurück: im Zusammenleben mit den Menschen mit einer Behinderung und mit den Assistenten verschiedenster Länder und Kulturen erfährst Du, dass es bei aller Verschiedenheit möglich ist, im Frieden miteinander zu leben, sich gegenseitig anzunehmen, zu bereichern. Dies kann zu einer Erfahrung werden, die Dein ganzes späteres Leben mitprägt.
- Als PraktikantIn während der Ausbildung oder des Studiums. Ein Praktikum in der Arche ermöglicht eine tiefgreifende menschliche und fachliche Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung. Fachliche Anleitung ist gegeben.
Wir bieten Ihnen/ Euch
- ein geistlich geprägtes Leben und Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
- abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeiten in guter Anleitung und Begleitung
- wöchentliche Teambesprechungen und regelmäßige Team-Supervision
- die Möglichkeit zu beruflicher Weiterentwicklung innerhalb der Arche, gegebenenfalls durch Ausbildung oder Fort-und Weiterbildung
- jährliche Exerzitien
- Kontakte zu Gemeinschaften der Internationalen Arche
- Bezahlung nach BAT-KF
Sich bewerben:
Es lohnt sich, sich zunächst über die Archegemeinschaften in Deutschland zu informieren und nachzufragen, welche Gemeinschaft gegebenenfalls eine Stelle zu besetzen hat. Wenn Sie sich direkt für die Arche Tecklenburg bewerben möchten, so schicken Sie bitte den Bewerbungsbogen der Arche Deutschland-Österreich, auf dieser Website zu finden, zusammen mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, (gegebenenfalls auch Sprachzertifikat Deutsch) an folgende Adresse:
Arche Tecklenburg
André Slaar
Tel: +49 1725217731
EMail: andre.slaar@arche-deutschland.de
Bewerber der engeren Auswahl werden zu einer unverbindlichen Hospitation von etwa einer Woche eingeladen, ausreichend Zeit also um einen Einblick in unser Leben und die damit verbundenen Anforderungen zu bekommen. Nach dieser Woche können beide Seiten in Freiheit entscheiden, ob sie sich ein Miteinander vorstellen können.