Lebensgemeinschaft für Menschen 
mit und ohne geistige Behinderungen 

Menu
  • Arche Tecklenburg
    • Arche Tecklenburg
      • Arche Gemeinschaft
      • Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung
      • Tecklenburg und Umgebung
    • Leben in der Gemeinschaft
      • gemeinsamer Alltag
      • unsere Werte
    • Glauben in der Gemeinschaft
      • Spiritualität in der Arche
      • das Arche Gebet
  • Engagement
    • Mitleben und Mitarbeiten
    • Ehrenamt
    • Verein Arche Tecklenburg e.V.
      • Mitglied werden
      • Vorstand
    • Ehemalige Assistenten
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Stellenauschreibungen
    • Termine
      • Regelmäßige Anlässe
      • Besondere Anlässe
    • Projekte
      • 30 Jahre Arche Tecklenburg
      • Kommt und Seht: Rasten am „Arche-Eck“
      • Projekt Simbabwe
  • Kontakt
    • Lernen Sie uns kennen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links
  • English
    • About l´Arche Tecklenburg
    • Information for volunteers
    • Information for sponsorship
  • Suche
Sie sind hier: 
  • Start
  • Arche Tecklenburg

Spenden

Zuhause sein in der Arche


Menschen sehnen sich danach einen Ort zu haben, an dem sie zur Ruhe kommen können, an dem sie sich wohlfühlen und auf Menschen treffen, die sie mögen. Unser erstes Zuhause ist das in unserer Familie. In diese sind wir hineingeboren, unsere Herkunft können wir nicht frei wählen. Anders wenn wir erwachsen sind und uns selbst auf den Weg machen, dann können wir entscheiden wie und mit wem wir leben wollen und wo wir Zuhause sind. 

 

Doch was bedeutet es für jeden Einzelnen Zuhause zu sein?

Bewohner und Assistenten der Arche Gemeinschaft Tecklenburg haben darüber nachgedacht.  

 

 

„Für mich bedeutet Zuhause sein, dass ich mich nicht verstellen muss sondern dass ich einfach ich sein kann. Durch meine Rolle in der Leitung gelingt mir das nicht in jeder Situation. Dafür ist es aber umso schöner wenn ich im Kontakt mit unseren Bewohnern merke, dass es ihnen wirklich um mich als Mensch geht, ganz unabhängig von meiner Rolle. Da ist eine Umarmung von Christa wenn ich aus dem Büro komme, völlig unabhängig davon, was ich gerade getan oder nicht getan habe."

Ursula Werner,  Gemeinschaftsverantwortliche Arche Tecklenburg

 

"„Wir sichern uns die Heimat durch die Art, wie wir leben“ – (Georg Baron von Örtzen)

Mir ist Zuhause, ein schwieriges Thema. Wir finden Zitate, die uns dabei helfen und Hoffnung uns schenken. Ebenso sind da die Sprüche und gute Gedanken, die uns auf der Suche lassen. Ist es nicht, dass Zuhause ein Gefühl ist und dass wir Zuhause nicht im Äußeren, sondern letztlich in uns selbst finden? Das Gefühl "gut aufgehoben zu sein", "mit sich eins zu sein" und "ganz im Jetzt zu leben". Dieses Gefühl bekomme ich in der Arche und deswegen ist die Arche meine Heimat. Ich glaube auch nicht, dass ich per Zufall in der Arche gelandet bin. „Gott lenkt den Schritt“. Mir ist auch klar, dass die Arche ein ´Durchgang´ oder ´Zeit der Erfahrung´ für viele ist. Ich beende diesen Text mit einer Frage von Miguel de Unamuno y Jugo: „Ist der Weg nicht schon Heimat?""

ein ausländischer Assistent aus dem Hofbauerskamp

 

"„Zuhause ist da, wo Deine Freunde sind“ heißt es in einem Liedtext von Adel Tawil. Das finde ich eine sehr passende Beschreibung. Freunde erleben miteinander Fröhliches und Leichtes, aber auch Trauriges und Schweres. Sie sind dabei – bei besonderen Momenten im Leben, aber auch im schnöden Alltag. So erlebe ich hier in der Arche jeden Tag auf viele Art und Weise Freundschaft. Wenn wir Salat schnippeln, wenn wir Geburtstag feiern oder wir jemanden vermissen und Erinnerungen austauschen. Wenn ich aus dem Urlaub wieder komme und fröhlich begrüßt werde oder wenn ich einfach mal so umarmt werde. In solchen Momenten merke ich, dass es ganz egal ist, was ich gerade Schlaues gedacht habe oder welche wichtige Aufgabe ich gerade habe, sondern es zählt einfach nur, dass ich da bin und weniger was ich tue. - Wenn das nicht Zuhause ist!"

Anne Keiner, Langzeitsssistentin und Hausverantwortliche Apfelallee

 

"Ich bin dort zu Hause, wo ich einfach angenommen bin, so wie ich bin. Ein Zeichen dafür in der Arche ist, wenn mich jemand mit einem herzlichen Lächeln begrüßt, so wie meine Freundin Steffi, wenn sie mich sieht. Es ist als würde sie sagen: Es ist gut dich zu sehen, es ist gut, dass es dich gibt. Menschen die mich ins Herz nehmen, das ist zu Hause."

Renata, eine Assistentin aus der Apfelallee

 

Ravshan aus Tadschikistan erzählt von folgendem Dialog mit Christa, einer Bewohnerin aus der Apfelallee, der ihm die Augen öffnet, und er kann sagen: "Arche ist in meinem Freiwilligenjahr zu meinem zweiten Zuhause geworden."

Ravshan: So Christa, jetzt ist mir langweilig, deshalb ich fahre heute nach Hause!

Christa: Wie nach Hause?

Ravshan: Einfach so.

Christa: Nein!

Ravshan: Doch! Hast du nicht meine Koffer gesehen?

Christa: Wie? Wo?

Ravshan: Neben die Tür! Ich fahre heute nach Hause.

Christa: Wohin?

Ravshan: Ich fahre nach Hause, Christa. Meine Koffer sind schon fertig! Ich fahre nach Hause. Tschüss! War sehr schön mit euch!

Christa: (ganz deutlich und energisch): Jetzt hör mir auf. Du bist schon zu Hause!!

Ravshan, ein Assistent aus Tadschikistan in der Apfelallee

 

"Zuhause ist für mich dort, wo ich alles machen kann, was ich will. Das kann ich hier in meinem Zimmer in der Arche. Deshalb fühle ich mich hier zu Hause."

Stefan, ein Bewohner der Apfelallee

 

 

zurück

Kontakt und Ansprechpartner


Die Arche Tecklenburg                            

Bodelschwinghweg 6                                        

49545 Tecklenburg

Tel.: +49 05482 / 7700

Fax: +49 05482 / 974024

tecklenburgarche-deutschlandde

Gemeinschaftsverantwortliche/r

Gertrud Nicola

g.nicola@arche-deutschland.de

Assistentenkoordinator

Werner Heidebrecht

werner.heidebrecht@arche-deutschland.de

 

 

Seitenübersicht

Links unserer Partner

Arche Deutschland /Österreich

Arche Landsberg

Arche Ravensburg

Arche Tirol

Arche international

Weitere Links

© 2016 Arche Deutschland e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz